Kultur in Köln: Tauche ein in die vielseitige Kunstszene der Domstadt

Willkommen zu unserem Blog über die Kultur in Köln! Hier entführen wir dich in die faszinierende Welt der Kunst und Kreativität, direkt vor deiner Haustür. Begleite uns auf einer Reise durch die vielseitige Kunstszene der Domstadt und entdecke die beeindruckenden Museen, renommierten Galerien, spannenden Theaterstücke, mitreißenden Konzerte und pulsierenden kulturellen Veranstaltungen, die Köln zu bieten hat. Tauche ein in die reiche Geschichte, die inspirierende Gegenwart und die vielversprechende Zukunft der Kultur in unserer geliebten Stadt. Hier findest du Insider-Tipps, Künstlerporträts, Event-Highlights und vieles mehr. Sei Teil dieser lebendigen Kulturcommunity und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre und dem künstlerischen Flair Kölns begeistern.

Kunst und Kultur in Köln: Aktuelle Highlights und Geheimtipps

Tauche ein in die Welt der Kunst und Kultur in Köln! In unserem neuesten Blog-Beitrag präsentieren wir dir die neuesten Highlights und Geheimtipps aus der lebendigen Kulturszene unserer Stadt. Erfahre mehr über spannende Ausstellungen, mitreißende Bühnenaufführungen, musikalische Events und vieles mehr. Entdecke aufregende Künstler, inspirierende Orte und lass dich von der Vielfalt und Kreativität, die Köln zu bieten hat, begeistern. Verpasse keine kulturellen Höhepunkte mehr und lass dich von unserem Blog inspirieren, um das Beste aus der Kunst- und Kulturwelt Kölns zu erleben.

Kölns Kulturperlen: Entdecke die vielseitige Kunstszene unserer Stadt

Willkommen zu unserer Sammlung von Blog-Beiträgen, die sich der vielseitigen Kunstszene Kölns widmet. Tauche ein in eine Welt voller Kreativität, Ausdruck und Inspiration. Hier findest du spannende Artikel über Ausstellungen, Künstlerinterviews, kulturelle Events und mehr. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Kulturlandschaft Kölns und zeigen dir die versteckten Kulturperlen unserer Stadt. Sei dabei und entdecke mit uns die faszinierende Welt der Kunst und Kultur in Köln.

 

11 Fragen an … Kurator Jabbar Abdullah

„Kunst ist am Ende Geschmackssache. Es ist wichtig, dass es Kunst gibt und bleibt. Sie muss nicht jedem gefallen.“ Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung,...

Arts & Leading

von Janine Henn & Jérôme J. Lenzen. Was zeichnet eine gute Leitung im Kulturbereich aus? Von Führungskräften hören wir oft erst dann, wenn ein Skandal über sie hereinbricht. Klaus...

TanzFaktur Köln – Tanzen bewegt!

von Lilly Schäfer Das Zusammenspiel der Performenden transportiert in Kombination mit Musik, Licht und Kostüm eine bestimmte Atmosphäre. Hinzu kommen gerne provokante Mittel wie Nacktheit, Schreie, Flüssigkeiten, die verteilt...

11 Fragen an … Koxi

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Koxi

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

Kultur(politik) verstehen

von Amelie Hauser Ihr plant, eine kulturelle Veranstaltung in Eurer Stadt auszurichten? Ihr sucht eine*n Ansprechpartner*in für kulturelle Fragen? Wer nach Abhilfe im World Wide Web sucht, wird schnell...

11 Fragen an … Isabelle Hamm von jungekunstfreunde

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Mario Frank vom Kollektiv 33

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Kultur-All-Rounderin Katharina Klapdor

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Sabrina Heinen vom Schauspiel Köln

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … die Kunstvermittlerin Anna Döbbelin

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

#thinkcity – Rückblick auf das 1. sze-Barcamp

von Lisa Lehnen Welche Themen bewegen die Kölner*innen? Wie können wir die Stadt mit unseren Ideen ein kleines bisschen besser machen? Was stärkt der Kulturszene und den Kulturschaffenden kurz-...

Businessplanung in der Kultur

von Marie Brüggemann Die Kreativ- und Kulturszene braucht neben aller Einzigartigkeit auch Struktur, damit sie uns lange erhalten bleibt. Claudia Wessling Die Entscheidung, in der Kulturszene Fuß zu fassen...

11 Fragen an … Ben Hammer

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Leonie Pfennig

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … den Kulturmanager André Sauer

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Moderatorin Prasanna Oommen

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Kulturpolitikerin Maria Helmis

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … „Kulturschaffner“ Max Bäumker

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

11 Fragen an … Denisa und Marco von der Galerie Alber

Jérôme Lenzen, Ko-Geschäftsführer des Kölner Instituts für Kulturarbeit und Weiterbildung, hat viele Fragen! 11 davon stellt er Kunst- und Kulturschaffenden in Köln. Das Besondere? Die Fragen bleiben identisch, die...

Zum c/o pop Festival und seinen Macher*innen

von Lilly Schäfer Vom Dönerladen bis zur Philharmonie Das Wort „Leidenschaft“ wird beim c/o pop Festival groß geschrieben. Jedes Detail der Festivalplanung wird mit viel Zeit und Liebe durchdacht und...

Welchen Wert hat Kultur?

von Jasmin Löffler Welchen Wert haben Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft? Diese Frage kommt zurzeit (März 2021) immer öfter auf, wenn wir an geschlossenen Kultureinrichtungen vorbeilaufen und sehen,...

Der Cineastik verfallen? Jans Verhältnis zum Kino

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. von Jan Hochkamer „Cineastik, seltener Cinephilie (französisch Cinéphilie) oder Cineasmus, bezeichnet die leidenschaftliche Liebe zu...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner