Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Düsseldorf. Auftrag der Stiftung ist es, die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen lebendig darzustellen und anschaulich werden zu lassen. In Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und online sollen Entstehung, Entwicklung, Vielfalt und Wandel des Landes einer breiten Zielgruppe vermittelt werden.
Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen entwickelt derzeit ein digitales Bildungsangebot, das Schulklassen Inhalte der NRW-Geschichte auf innovative Weise vermittelt und interaktive Arbeitsprozesse ermöglicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Medienkompetenz, indem digitale Methoden zur Arbeit mit Quellen der nordrhein-westfälischen Geschichte erprobt werden. In enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schüler/innen entstehen erste inhaltliche Konzepte, die praxisnah getestet und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Wochenarbeitszeit 39:50 Stunden) befristet für zwei Jahre am Dienstort Düsseldorf:
eine/n wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in (w/m/d)
„Digitale Geschichtsvermittlung“ (E 13 TV-L).
Ihre Aufgaben:
In einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Vermittlung und Online werden Sie Konzepte für analog-digitale Bildungsangebote für Schulklassen erarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Konzeption und Erprobung von digitalen Anwendungen für die inhaltliche und kreative Arbeit von Schülerinnen und Schülern mit Quellen der nordrhein-westfälischen Zeitgeschichte.