Das WELTKUNSTZIMMER hat sich seit seiner Gründung 2012 zu einem bedeutenden,
international ausgerichteten Kunsthaus auf einem eigenen Kunstcampus im Düsseldorfer Süden
entwickelt.
Als Stätte der künstlerischen Produktion, von Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst, sowie von
Darbietung (Performance, Theater, Musik, Film), bildet es ein eigenständiges und
außergewöhnliches Format.
Von der neuen Leitung wird eine Entwicklung und Neuausrichtung des WELTKUNSTZIMMERS
mit allen seinen Tätigkeitsfeldern erwartet. Neben der Konzeption und Organisation von
Ausstellungen zählen bisher u. a. ein Residency-Programm für internationale Künstler und eine
Musikplattform (MUSIKZIMMER) dazu. Alle Vorhaben und Veranstaltungen sollen einer
ambitionierten Profilbildung dienen und einen ausgeprägten Publikumsbezug gewinnen. Eine
aktive Zusammenarbeit mit anderen Kunstinstitutionen und Fördereinrichtungen ist erwünscht.
Wir suchen eine junge, in der Kunstwelt international vernetzte, hoch motivierte Persönlichkeit mit
Führungsqualitäten. Management- und Führungsstärke sind gleichermaßen erforderlich wie hohe
konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
Ein abgeschlossenes kulturwissenschaftliches Studium, sowie mehrjährige Management- und
Führungserfahrung in einer kulturellen oder interdisziplinären Kunst-Institution sind
wünschenswert. Verhandlungssicheres Englisch, detaillierte Kenntnisse internationaler
Kunstnetzwerke werden vorausgesetzt.
Die/der Direktorin/Direktor ist in den Stiftungsvorstand der gemeinnützigen Hans Pater Zimmer
Stiftung eingebunden. Im Rahmen des vom Stiftungsvorstand verabschiedeten Budgets ist sie/er
inhaltlich und finanziell entscheidungsbefugt. Ihre/seine Aufgaben umfassen die Entwicklung und
Umsetzung der Gesamtstrategie entsprechend der Stiftungssatzung und dem Leitbild der Stiftung.
Die Tätigkeit in Festanstellung / Vollzeit beginnt mit dem 1.1.2026 und wird außertariflich
vergütet